Danke für die Anregungen!
Bisher hat mir preislich und auch Leistungstechnisch das Sony 16-50mm von den Vorschlägen am meisten zugesagt. (Wie man sowas anhand von Berichten und Testbildern halt bewerten kann...) Das gibt es neu ja schon ab 460,- zzgl. Versand. Das würde ich noch vom Preis her verschmerzen können. Gebraucht scheinen die kaum günstiger zu sein.
Ich würde die Linse dann auch als Immerdrauf bewerten. Zumindest ist der Brennweitenbereich ideal. Und die Kamera soll bei 16mm den Fish-Eye-Effekt rausrechnen können sollen. Das würde mir auch entgegen kommen.
Das mit dem besseren Crop von APS-C Objektiven verstehe ich noch nicht so recht, aber ich glaube ich kann mich da sicherlich einlesen. Mich verwundert es, aber da es dem allgemeinen Konsenz entspricht, glaube ich es erst einmal auch so.
Leider sind es bisher nur Zooms gewesen, die vorgeschlagen wurden. Sind diese denn mittlerweile so gut, dass es egal ist, ob man ein Zoom oder eine Festbrennweite verwendet? Ich will nicht sagen, dass meine Zooms schlecht sind, im Gegenteil. Aber wenn ich meine Macro Linse aufsetze, schlägt die einfach alle anderen Linsen. Und die Minolta-Zooms sind auch besser als das Kit-Zoom. Ich habe das Kit-Objektiv auch nur erwähnt, damit deutlich wird, dass ich schon was in 18mm habe und die neue Linse besser sein soll, als die Kitlinse.
Edit:
Ich habe ein Angebot für das Zeiss 16-80mm bekommen. Preislich ist es voll ok, nur bin ich mir nicht sicher, ob die Blende mit 3,5-4,5 mir da so entgegen käme. Das Sony 16-50mm hat ja durchgehend Blende 2,8.
Geändert von Blitzelko (13.05.2014 um 10:39 Uhr)
|