Zitat:
Zitat von renus
..... Ihm (dem Verkäufer) schien danach, dass Panasonic und SONY die aktivsten Fremdakku-Bekämpfer sind.
|
Deckt sich mit meiner Einschätzung!
Zitat:
Zitat von renus
..... Möglicherweise sind die R1-Akkus von Robert Auer neuere mit veränderter Elektronik/Kennung.
Es kommt also eventuell darauf an, welche Version die Kamera- und die Ladegreätelektronik haben.
|
Ich achte auf Orginal-Akkus, seit ich bei einem R1-Akku von Hama, diesen nur in der Kamera und nicht mit den Ladegeräten laden konnte.
Gott sei Dank funktionieren die Sony NP-FM500H sowohl an A77I/A99I und deren Ladegeräten uneingeschränkt wechselweise, das möge bitte bei den IIer Varienten dieser Cams und deren (durchaus erwünschten) Kapazitätserhöhungen so bleiben! Meine Akku-Sammlung aus Kameras vor dieser Zeit ist bereits groß genug.

Wie sieht es diesbezüglich bei den NEXen und A7ff aus? Die Akkus meiner NEX-5 und NEX-5N sind ja ebenfalls untereinander kompatibel.