Zitat:
Zitat von Robert Auer
Da bleibt aber die Astro-Problematik aussen vor. Vielleicht tut's ja wirklich erstmal "nur" eine A7S. Die 12 MP sind solange kein Problem, solange man keine Bildausschnitte braucht. Also solange man gleich mit Bedacht und ordentlich fotografiert (Wie früher mit den teuren Film- u. Entwicklungskosten  ).
Ach, wenn da nur nicht das A77 II Fieber wäre, könnte man sich selbst kaufen, was man anderen empfiehlt. 
|
Die A7S wir Spekulationen zufolge aber die teuerste der A7-Reihe. Wenn noch Zeit ist sollte man deren Markteinführung aber abwarten.
Abgesehn davon hat aidualk ja schonmal Bilder der A7r runterskaliert und kam auf ähnliche Ergebnisse wie die A7s im High-ISO-Bereich. Auch das sollte man sich genauer anschauen.
Aber richtig wäre aus meiner Sicht: Wenn High-ISO, dann sind A7s oder A7r wohl am besten. Die A7r hat auf Pixelebene ein ähnliches Rauschverhalten wie die A7 soweit ich das bisher gesehen habe, kann aber besser runterskaliert werden aufgrund der Auflösung.
Somit wäre die A7r wohl der beste Kompromiss, hat allerdings von den dreien den schwächsten Autofokus.