Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 23:43   #2
rainmaker
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
Die Situation ist mir bestens bekannt.

Vorab: Die 7er liefert hervorragende Ergebnisse, wenn die Linse in der Lage ist, den hochauflösenden Chip in Sachen Linien/mm und optische Korrektur zu bedienen. Ich habe mir ein aktuelles AF Objektiv gegönnt (2.8/35) - alles andere läuft mit Altglas von Leica und Minolta. Die Kamera ist ohnehin kein Rennpferd, also bremst das manuelle fokussieren nicht wirklich unzumutbar ein. Adaptierbar ist fast alles. Auch Uraltgläser mit M42 Anschluss, was m.E. überhaupt keinen Sinn macht, weil die es einfach nicht mehr bringen.

Alpha 7r also fürs statische. So wirds gut. Quali der Ergebnisse vom feinsten, unauffällig, unaufdringlich, schön gemacht und nicht klotzigklobig. Erstaunlich analoges Fotofeeling! Ist aber keine eierlegende Wollmilchsau und manches ist softwareseitig m.E. mit der heißen Nadel gestrickt. Als einzige Kamera für alles glaube ich, ist sie überfordert. Da würde ich eher bei Deiner Marke bleiben und auf 5D III setzen.

Aber für Astro? Was passt da besser als Alpha 7s? Hmmm?

Gruß, Klaus
rainmaker ist offline   Mit Zitat antworten