Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Danke für den Hinweis. Ich werde ihn in der nächsten Auflage berücksichtigen. Dazu ist aber wichtig zu wissen, wozu das in der Praxis taugen soll, dass die RX100 das Objekt nicht einfährt (also nicht in den "Schlaf"-Modus wechselt).
LG
Martin
|
Hallo Martin,
mag Dir als ein wenig spezielle Anwendung vorkommen, aber ich digiscopiere durchs Spektiv (77er Apo-Televid mit 20-60 Vario-Okular) und habe mir dazu einen simplen Adapter gebaut, bestehend aus Kunststtoff-Regenrinne, innenseitig mit Filz ausgekleidet, so dass keine Reibespuren an der Kamera zurückbleiben. In dem ist die RX hinreichend stramm gehalten, solange der Tubus nicht einfährt und das kann im Ansitz schonmal etwas länger notwendig sein! Sonst muss ich mir halt eine andere Befestigungsmöglichkeit ans Spektiv bauen!
Dein Büchlein gefällt mir darüberhinaus gut, steckt viel Arbeit drin!
LG
Jean