Zitat:
Zitat von Orbiter1
Du weißt ja wie ich es gemeint habe.
|
Eben - Du doch auch und das Thema war in diesem Fall AF und nicht Bildstabilisierung.
Zum Thema Bildstabilisierung: Jupp, ein Kompromiss der A7/A7r war die Bildstabilisierung in die Objektive zu verlagern (wie bei E-Mount momentan generell). Das kann für manche Kunden ein Entscheidungskriterium sein. Das kann für manche Kunden ein Ausschlusskriterium sein. Ich habe anfangs viel darüber nachgedacht ob das für mich gehen kann und kam letztlich zu dem Schluss das es passt weil:
1) Die A7 gleicht das durch besseres Rauschverhalten aus
In vielen Fällen kann ich nun einfach mit wesentlich höheren ISOs arbeiten als gewohnt. Eine andere derartig kompakte Kamera mit diesem Rauschverhalten kenne ich nicht.
2) Bildstabilisierung im Objektiv
Immerhin kann man Objektive mit Bildstabilisierung kaufen - mein 2870 hat Bildstabilisierung. Ich muss mich eben in Zukunft beim Objektiv entscheiden. Dafür geht die Stabilisierung dann auch im Sucher.
3) Bildstabilisierung ist unnötig bei kurzen Zeiten
Oft geht Tele ja auch mit Action und damit sehr kurzen Zeiten einher - da hilft Bildstabilisierung dann nur bedingt bis nicht.
4) Bildstabilisierung mit Stativ - unnötig
Letztlich hat sich für mich gezeigt, dass die Bildstabilisierung bei meinen bisherigen Alphas vor allem das Shooten bei eher wenig Licht aus der Hand unterstützt hat. Man konnte sehr günstig mit einem 50mm F1.7 + IBIS aus der Hand arbeiten. Da benötige ich mitunter bei der A7 nun kürzere Zeiten. Andererseits helfen mir diese kürzeren Zeiten wieder sobald eben etwas mehr Bewegung ins Bild kommt. Es ist also alles immer irgendwie eine Frage der Situation.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn irgendwann mal ein Nachfolger der A7 mit IBIS käme - aber es ist nicht so, dass ich darauf warte.