Ich denke, man kann 2 Aussagen bzgl. der Gitter gut zusammen fassen.
Zitat:
Zitat von Quirrlicht
Was ich an Zoos immer traurig finde, sind die Hintergründe...
|
Das kann man so pauschal natürlich nicht sagen. Es ist durchaus möglich, auch im Zoo ohne störende Hintergründe zu fotografieren, ja es ist eigentlich die Motivation und Herausforderung von vernünftiger Zoofotografie, die Bilder nicht nach Zoo aussehen zu lassen. Und man wundert sich, wie oft dies möglich ist, auch wenn das Gehege zunächst nicht diesen Eindruck vermittelt. Man muss halt bei der Bildkomposition aufmerksam sein, mal einen Schritt zur Seite gehen, natürlich die Blende auf und Nahaufnahmen mit langen Brennweiten sind natürlich ein Mittel der Wahl.
Ist dies dennoch mal nicht möglich, hat man 2 Möglichkeiten: Man verzichtet auf ein Foto oder folgt Veras Rat.
Zitat:
Zitat von Vera aus K.
Ich würde hier aus der Not eine Tugend machen und die ohnehin vorhandenen Linien zur bewussten Bildgestaltung nutzen!
|
Wobei dies mit Sicherheit nicht einfacher umzusetzen ist. Auch solche Fotos müssen geplant werden, damit der Hintergrund oder die Gitter eben nicht als störendes Element empfunden werden, sondern dem Bild eine Aussage geben.
Dein Bild hat dabei durchaus Potential, wie Vera ja schon geschrieben hat.