Wir sind hier im Bereich „Trau dich – deine Anfängerbilder“; - daher durchaus noch ein paar Anmerkungen von mir:
Für die ersten Versuche eines Anfängers mit einem 100€-Objektiv ist das nun wirklich nicht soooo übel.
Bei Bild Nr. 1 hast du die Situation gut eingefangen. Die beiden sitzen allerdings etwas arg mittig und der Hintergrund zeigt nicht nur die Struktur der Gitterstäbe, sondern ist auch insgesamt unruhig. Mit längerer Brennweite und offenerer Blende hättest du möglicherweise einen Hintergrund hinbekommen, der deutlich weniger vom Motiv ablenkt.
Bild Nr. 2 gefällt mir in mancherlei Hinsicht richtig gut. Der Vogel kommt gut - die Schärfe ist absolut in Ordnung und die Struktur der Federn ist wirklich fein zu sehen! Um den Typ aus dem Zentrum zu nehmen, würde ich rechts und unten schneiden. Dann haben wir noch das „Problem“ mit dem Hintergrund. Wenn du den Geier nicht gerade mühevoll freistellst und einen anderen HG montierst bzw. „einfüllst“ , bekommst du diese Struktur nicht weg.
Ich würde hier aus der Not eine Tugend machen und die ohnehin vorhandenen Linien zur bewussten Bildgestaltung nutzen! Mittels (teilweiser) Hervorhebung der Strukturen und mit Hilfe gezielter Schnitte (z.B. als Eckenläufer) wird das Bild nicht trotz – sondern wegen des Hintergrundes zum Hingucker.
Bild Nr. 3 – hier gehst du mit dem Schnitt in die richtige Richtung, aber die Aufnahme ist technisch einfach nicht geglückt.
Ich hoffe du kannst mit meinen Anmerkungen etwas anfangen.
Viele Grüße,
Vera