Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2014, 18:19   #4
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
… von einer Fußgängerbrücke den Autoverkehr mit schönen Lichtspuren aufnehmen.
Je nach Gegebenheiten (Geländer? Pfeiler? Wind? Fallhöhe? ;-) ) reicht da der Bohnensack oder der Gorillapod. Aber was machst du, wenn nichts zum Abstellen da ist? Da bist du mit 5cm oder 30cm Kameraabstand zum Boden perspektivisch ziemlich eingeschränkt. → Stativ

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
… den Sternenhimmel
Dafür sollte es schon etwas Festeres sein. → Stativ.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
bzw. den Mond ablichten.
Fast Freihand möglich, je nach Brennweite.
Und weil die Perspektive egal ist, wäre hier sogar der Gorillapod möglich. Ist aber auch einfach viel umständlicher als die Sache mit dem Stativ...

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
… die Skyline von FFM oder generell angestrahlte Gebäude bei Dunkelheit fotografieren.
Wie oben: flexibel bist du mit dem Stativ.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
… Zeitrafferaufnahmen vom bewölkten Himmel oder dem Sonnenuntergang machen.
Da ist wieder was Festes gefragt... → Stativ.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
… 360 Grad Panoramen erstellen.
Mit dem Gorillapod quasi ein Unding, genauso wie mit dem Bohnensack.



Ich glaube also auch, dass du für deine Zwecke um ein Stativ nicht herumkommst.
Das kann preislich ausarten, muss es aber nicht.
Hier im Forum gibts auch schon einige Threads dazu.

Ich empfehle aber eine Lösung mit Wechselplatte, egal auf welche Art das gelöst ist...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten