Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 21:43   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
ich versuche mich gerade zu entscheiden, ob ein Minolta 100-300 APO mein zukünftiges Tele für kleines Gepäck wird.
An deiner Statt würde ich es nehmen, denn die von dir eingestellten Bilder überzeugen mich. Rein von der Schärfe her erinnern sie mich an mein Exakta 70/300 (ein umgelabeltes Sigma ohne Apo). Meine Exakta-Bilder sind allerdings an 16 MP und 14 MP entstanden; bei 24 MP sähen die Exakta-Bilder vermutlich schwächer aus. (Zum Tami SP 70/300 USD kann ich nichts sagen, da ich es nicht besitze).
Im Vergleich zum von dir benutzten 100/300 Apo habe ich mit dem Exakta an den Kanten des harten Kontrastes (das wäre bei deiner Bilderserie der Entenschnabel und der Altbau vor dem blauen Himmel) die lilafarbenen und grünen Ränder - die aber in der Bilder-Normalgröße (z.B. 20 x 30) kaum auffallen.
Das Exakta wiegt knapp 600 Gramm, das Mino 100/300 knapp 500 Gramm - und das Gewicht wäre für mich der entscheidende Grund, dem Mino 100/300 gegenüber dem Tami USD den Vorzug zu geben. Da du selbst ein Tami 70/200 hast, ist dir klar, dass es keine Freude bereitet, so schweres Glas zu tragen (und das Tami USD wiegt auch knapp 800 Gramm, wenn ich mich recht erinnere). Fazit: Mir reicht mein Exakta und dein Minolta ist offensichtlich noch etwas besser. Im wirklichen Leben wird dir die Mino-Qualität an 24 MP vermutlich ausreichen. Die Gefahr, die bei 300 mm besteht, ist ja nicht der fehlende Detailreichtum. Die wahren Gefahren sind Verwackelungen (ist klar) und Fehlfokussierungen (nicht der Vogelkopf ist scharf, sondern der dicke Ast dahinter). Soweit bis hier.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten