Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 19:48   #5
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Sieh selbst http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...attistero-2009

Bei F11 ist halt die Frage, ob Du wie ich 170 Euro fuer ein Tamron/KonicaMinolta 17-35 2.8-4 oder 1.700 Euro fuer ein Zeiss 16-35 2.8 ausgeben oder 430 Gramm bzw. 900 Gramm schleppen willst. Und F8-11 kann man an der A99 ziemlich oft verwenden, denn bis ISO 400 ist sie perfekt.

Auf Artaphot gab es auch einen Vergleich bei 24mm, da sahen die Ecken des 17-35 besser aus als die des Zeiss 24-70, aber den finde ich nicht mehr.

Dazwischen gibt es kaum etwas, bei Kurtmunger gibt es auch noch einen Vergleich, aber das 17-35G ist nicht viel besser als das Tamron/KoMi. Eventuell noch ein Sigma 12-24, aber da graut mir vor dem AF. Letzterer funktioniert mit dem 17-35 Minolta perfekt. Bescheiden sind die Leistungen bei Gegenlicht, was auch bei Nachtaufnahmen unangenehm auffaellt. Daher sollte man beim Kauf aufpassen, dass die Gegenlichtblende nicht fehlt, die kostet 35 Euro und ist fast nicht zu bekommen.

Viel falsch machen kann man mit dem 17-35 nicht, ein Zeiss kann man dann noch immer kaufen, die Gebrauchtpreise fuer das 17-35 sind im Prinzip auf dem konstanten untersten Level angelangt, sodass beim Verkauf kaum Geld verloren gehen sollte.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links