Thema: Lytro Kamera
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 13:34   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Ich stelle mir das ganz nützlich vor, wenn ich im Nachhinein die Fokusebene/n bestimmen kann.
Verschiedene Aufnahmen für's Stacking bei Makroaufnahmen erübrigen sich dann, man kann von einer Aufnahme ja beliebig viele Fokusebenen erstellen. Stacking funktioniert dann nicht nur bei statischen Motiven.
Ein Abblenden ist nicht mehr notwendig (und damit auch nicht mehr sinnvoll), Probleme wegen kleiner Blendeneinstellung (Lichtbeugung, für dynamische Motive zu lange Belichtungszeit) gibt es dann nicht mehr.
Vielleicht gibt es dafür dann andere Problemchen - weis ich nicht, kann ich deshalb nicht beurteilen.

Dürfte letztlich ähnlich sinnvoll sein oder werden, wie z. B. heute Bildbearbeitung mit Begradigung des Horizontes, Entzerren von stürzenden Linien, nachträgliches Anpassen des Weissabgleichs, wählen des passenden Bildausschnittes, Anpassen der Gradationskurve, schärfen des Bildes usw.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten