Hallo,
die Frage, welche nur der TO selbst für sich beantworten kann: Ist die A65 in der Differenz einen Aufschlag von 250 - 300 € wert?
- Der Qualitätsunterschied in den Bildern dürfte marginal sein, wenn man nicht die besseren Cropmöglichkeiten braucht.
- Das Display der A37 ist kein Hit. Aber man kann mit der Focuslupe und Peaking auch damit scharfe Makros bekommen. Man braucht es aber auch nur, wenn der Sucher wegen der Motivposition nicht benutzt werden kann. Unter vielen Bedingungen hilft aber auch ein besseres Display nicht weiter.
- GPS? Na... viele schimpfen, daß es viel zu lange dauert, die Satelliten zu orten.
- Was mit an "erwachsenen" Cams besser gefällt: Man hat für alle wichtigen Einstellungen direkte Knöpfe und Räder. Bei der A37 ist auch fast alles einstellbar, aber über weitere Wege. So sind beispielsweise im manuellen Modus zwei getrennte Drehräder für Blende und Belichtungszeit einfach angenehmer, als die Kombi Taste + Rad.
Aber wie viel man dafür investieren möchte, kann nur jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich würde die A37 nicht nach einem Jahr mit dem Verlust verkaufen um dann ein Modell zu nehmen, welches kaum bessere Ergebnisse liefert. Lieber 2 - 3 Jahre länger nutzen, richtig erfahren, was man braucht (aus dem "Anfängerdasein" entwachsen) und dann ein neueres Modell nehmen, halte ich für sinnvoller.
VG
Heiko
|