Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2014, 17:19   #2
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Das 1650er ist auch offenblendig sehr gut, verzeichnet allerdings bei 16mm (gab glaub ich hier erst einen Thread dazu - ist allerdings softwaremäßig korrigierbar). Das 16105 ist von der Abbildungsqualität vergleichbar, aber eben mit geringerer Lichtstärke und viel langsamerem Autofokus (Stange gegen SSM beim 1650er). Ich habe mir das 1650er damals zur A77 gekauft und wollte es eigentlich als Ergänzung zum 16105 bei geringerem Licht verwenden, seit dem liegt das 16105 nur noch in der Fototasche. Du kannst ja auch mal die Objektivdatenbank nach den Benutzerbewertungen durchforsten: http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php.

P.S.: Welchen Brennweitenbereich hast Du beim 1855 bisher genutzt, das 1650 deckt ja denn gleichen Bereich mit ein wenig mehr Weitwinkel ab.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben

Geändert von Dreamdancer77 (21.04.2014 um 17:21 Uhr)
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten