Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2014, 15:46   #35
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Hallo Roland, Leute die bevorzugt JPEGs ooc verwenden - wie ich - sind sicherlich froh um die dpreview Angaben zum Dynamikumfang den die diversen Kameras in ein JPEG "pressen" können. Mir ist durchaus klar dass das nur mehr oder weniger sinnvoll gewählte Gradationskurven sind die aus den ursprünglich auch in der Kamera bereitstehenden RAW-Daten das fertige JPEG erstellen, aber wenn man die Ergebnisse vergleicht dann schneiden manche Kameras in dieser Disziplin eben eindeutig besser ab als andere, und deshalb ist das durchaus sinnvoll was dpreview da macht. Sie zeigen ja auch die zu den diversen Einstellungen (DRO u.ä.) zugehörigen Gradationskurven.

Klar kann man aus den RAWs mit Hilfe eines guten RAW-Konverters eventuell gezielt noch mehr rausholen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links