Hallo Susanne,
Danke, dass Du uns dieses Bild zeigst.
Was mir dazu ganz spontan einfällt:
Speicherkapazität ist heutzutage billig wie nie zu haben; ich persönlich lösche deshalb nicht, sondern speichere alles, denn es kann ja sein, dass ich - wie Du - aus welchen Gründen auch immer doch noch einmal auf ein Foto von vor zwei Jahren zurückgreifen will.
Das Bild ("AUCH"?-!) in s/w zu fotografieren, halte ich für eine gute Idee; "das hat was"! Aber ich vermisse das Licht und die Farben Nordafrikas; in diesem Bild. Ob das Bild in s/w - oder in Farbe? - nun "Besser" ist...?
S/W-Fotografie finde ich "genial!" - WENN man damit "Ausdruck" befördert. S/W "um s/w-Willen" ist aus meiner Sicht aber nicht immer "richtig". Leider schaffe ich es nicht, Dir ohne längere Suche einen passenden Link zu einem meiner Lieblings-Fotos zu präsentieren; mit den Begriffen "Ossi"; "Fotocommunity"; "Mundharmonika" solltest Du aber schnell auf das Bild treffen, das ich meine. - DAS ist in s/w "perfekt!"; "in Farbe" wäre es wohl deutlich ausdrucks-schwächer!
Hättest Du ein "Reise-Zoom" (mit längerer Brennweite) - und noch ein, zwei Sekunden mit dem Auslösen gewartet, würde ich die in Deinem Foto zu sehende Begegnung des älteren Mannes am Torbogen mit dem ihm entgegenkommenden, jungen Menschen für ein wirklich gutes Foto halten...
Viele Grüße
Detlev
|