Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2014, 13:02   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
ND ist aber auch kein Schnäppchen und vor allem umständlich.
Sagt derjenige der HSS bei offenblendigem Blitzen am Tag will

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Von der Blitzleistung dürfte ND und HSS ähnlich liegen,...
Es kommt auf die Balance zwischen Umgebung und Blitz an - die ist bei einem ND-Filter unverändert während die Blitzleistung bei HSS einbricht aber das Umgebungslicht gleich stark bleibt. Bei HSS brauchst Du dann eben z.B. zwei Blitze um das auszugleichen - näher ran geht ja meist schon nicht mehr.


Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Mein am meisten beschäftigtes Model für die nächsten 2 Jahre wird nächste Woche geboren werden. Ich gehe davon aus, dass sich die Wiederholbarkeit der besten Posen dieses Models und seine Toleranz ggü. Probeblitzen sehr in Grenzen halten wird. Dafür TTL und HSS -- weil's schnell geht.
Dafür ist aber nicht wirklich mehr als ein On Camera Systemblitz notwendig - gebounced. Bis Du dein Remote TTL Gedöns und die Schirme installiert hast ist Dein Model eingeschlafen.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das zweite Szenario für TTL ist die Party: Slave neben die Bühne gestellt und auf die weiße Wand gerichtet. Funktioniert mit TTL toll; ich drehe je nach Szene an der Blende, die Motive laufen herum => Blitzleistung wird automatisch eingestellt.
Naja klar kann gehen - aber ob dabei wirklich _gute_ Fotos entstehen? Ich hab den Blitz da lieber auf der Kamera weil ich so auch die Richtung individuell schnell anpassen kann. Aber solche Experimente kann man natürlich auch mal machen. Das sollte mit WL eigentlich gehen - aber AFAIR verzögert das merklich was bei Momentaufnahmen auf Parties wieder nervig sein kann.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Für komplexe Setups mit mehreren Blitzen werde ich ganz sicher die Blitze manuell einstellen; hier hatte ich noch nie geplant, TTL zu blitzen. Das Setup kommt bei mir aber deutlich seltener vor.
Wenn du das mit TTL-fähigen Systemblitzen machen willst, wird es schnell ziemlich teuer. Vor allem wenn Du das eher selten brauchst macht das begrenzt Sinn. Bei Tageslicht reicht ein einzelner Blitz oft nicht aus - da sind dann vielleicht zwei oder drei notwendig. Wenn noch eine zweite Richtung dazu kommt hast Du 4-6 Blitze. Die Alternative sind Rangers oder sowas - aber das ist auch teuer.

Also ist vielleicht ein "Strobist"-Ansatz vielleicht doch die empfehlenswertere Variante. So schlimm ist manuelles einstellen am Blitz auch nicht - vor allem wenn man Voice Activated Light-Stands benutzt.


Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Godox sehe ich mir mal an, aber aktuell findet man im SUF nur ganz wenige Beiträge dazu, auch sonst halten sich die Berichte mit Sony in Grenzen.
Naja die Dinger sind auch nicht Sony-spezifisch. Ausgelöst wird einfach nur über Mittelkontakt und die Einstellung erfolgt über den Controller auf der Kamera.

Godox ist am Markt momentan sehr stark - zig Hersteller relabeln Godox-Zeug.

Geändert von Neonsquare (20.04.2014 um 13:06 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten