Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 23:39   #3
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und ich ahne schon wie du nun wieder reagieren wirst....
Tja, wir kennen uns. Ich wusste ja auch, wie Du reagieren würdest. Berechenbarkeit hat ja auch 'was...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# was ich erwarte....
falls du nun doch irgendwas zusammen schraubst....das du dann mal "beweiskräftige Bilder",
oder MakingOff produzierst....wo die hiesigen Berater sehen können> geht oder geht nicht
In diesem Thread geht es um die Steuerung der Blitze. Mir ist nicht klar, was da Beweisbilder sollen. Du kanst mit allen Methoden gute und schlechte Fotos machen, und Du kannst ein und dasselbe Bild mit allen Methoden machen (fast immer jedenfalls).

Obwohl, wäre mal etwas für "Wetten dass": am Foto erkennen, ob die Blitze manuell oder TTL gesteuert und per IR oder Funk gezündet wurden. Nur zu...

Und falls Du Dich auf Fotos von mir freust, die beweisen, dass ich es nicht draufhabe, kann ich Dich beruhigen. Wir brauchen keine Fotos, um zu belegen, dass Du bessere Studiofotos machst als ich. Das glaube ich Dir auch so. Und das meine ich ernst und nicht sarkastisch.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
diese ganze Gedödel...einerseits um Sonys geblitze, dann das Protololl,
oben drrauf Steuerbarkeit, dann noch HSS und Gruppen....
Wir werden uns da nicht einig werden. Ich habe mich für ein Setup entschieden. Du rätst zu einem anderen. Alle Argumente sind ausgetauscht. Lassen wir es doch einfach dabei.

Übrigens bin ich nicht der einzige im Forum, der den TTL/HSS-Weg geht. Redeyeimages und WB-Joe (der Mod) arbeiten m.W. auch mit den Odins.

In diesem Sinne würde ich gerne wieder "on topic" werden. Topic war "Fragen zu Sony-WL-Protokoll".

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten