Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2014, 22:03   #577
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Auch wenn man die Dioden zusammenschaltet, ändert sich nichts daran, dass sie einzeln weniger Stromspannung erzeugen können, die sich vom Grundrauschen des Sensors abhebt. Um das geht es. Die größeren Dioden der A7s können das.
Dazu kommt der Abstand zwischen den Dioden. Man versucht diesen, mit Mikrolinsen zu minimieren, aber er ist da.
Beim Skalieren, beim Verkleinern bekommt man das Rauschen gut heraus, aber die Farbdynamik wird nicht besser.
Ich habe versucht, aus der A77 alles zu quetschen, aber es geht nicht. Größere Dioden erzeugen mehr Spannung, heben sich daher deutlicher vom Grundrauschen ab und bringen mehr Dynamik und Farbe, auf Kosten der Auflösung.
Das Zusammenschalten von Pixeln bringt sehr wohl was. Deine Erklärung funktioniert leider so nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline