Manchmal kann man da Glück haben.
Man bekommt aber grundsätzlich mehr, wenn man es bei eBay/Amazon oder zB. hier im Forum verkauft, als die Preise die dort geboten werden.
Der Komfortgewinn wird also schon "bezahlt".
Ich habe trotzdem 2 oder 3 Verkäufe über solche Portale abgewickelt.
Was mir dabei aufgefallen ist, daß der Zustand sehr genau überprüft wird, vermutlich ist das sogar Masche. In der Regel wird der Zustand 1-2 Stufen runtergestuft und man bekommt dann weniger.
Ich habe vor einigen Monaten mein MacBook Air (2010) wegen chronischer Nichtnutzung, ich glaube bei rebuy.de verkauft. Der Zustand war wirklich wie neu, bis auf einen Microkratzer am Boden, den man nur bei entsprechendem Lichteinfall gesehen hat. Genau auf diesen Kratzer wurde Bezug genommen und der Zustand auf "sehr gut" runtergestuft.
Also imho spekulieren diese Firmen schon darauf, daß der Kunde die Runterstufung auch akzeptiert.
Manchmal kann es sich aber trotzdem lohnen, sich nicht den Streß eines Verkaufs über die üblichen Kanäle anzutun