Abrauchen lassen - Die Entstehung
Also mal kurz beschrieben:
>>Kamera<<
- "M"
- ISO 100
- f11
- 1/125sec.
- Macro wenn möglich
- Blitzfunkauslöser und 2 Empfänger
- 2 Blitze die im Modus M auf 1/16 Leistung gedrosselt werden
- Kabelfernauslöser
So, nun wird die erste Birne vorbereitet; man halte die Birne mit einer Stelle über eine Kerzenflamme und schrecke das Glas übergangslos unter kaltem Wasser ab = es platzt. Danach mit einer feinen Zange das Glas, soweit wie gewünscht, entfernen.
Des Weiteren benötigt man Kabel, Sicherheitsstecker, Ein- Ausschalter, Dimmer und zwei durch Isolierband voneinander getrennt isolierte leicht biegsame Metallstäbe. Mit oder ohne Fassund ist jedem selbst überlassen. Für ohne Fassung biegt man die Drähte so das die Birne zum einen nicht vom Fuß und
zum anderen nicht mit dem Gewindeteil abrutschen kann. Draht auf Gummi ähnlicher Fläche ankleben.
Rundrum alles mit schwarzer Pappe vor Fremdlicht schützen.
Kamera und blitze auf ON - Probefoto!!!!! Schärfe kontrollieren!!!!!
Fernauslöser in die eine Hand und mit der anderen wird der Dimmer betätigt.
Der Rest ist ein wenig Koordination.
Viel Spaß.
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
|