Zitat:
Zitat von PS77
Hallo Aleks,
das von Dir geschilderte Geräusch ist mir vor Kurzem auch bei meinem 2470er aufgefallen. Ich hatte das aber als normal abgstempelt...
Inspiriert von deinem Thread habe ich mal meine anderen SSM Objektive überprüft. Das Ergebnis: mein 70300er G ist komplett geräuschfrei. Das 50 1.4er Zeiss macht ein leises Geräusch, das sich wie ein "Fiepen" anhört. Das 2470er ist eindeutig das lauteste der drei Objektive!
Ob es sich nun dabei um einen Mangel des Objektivs handelt mit erwartbaren zukünftigen Nachteilen i.S.v. frühzeitigen Verschleißerscheinungen oder nicht bleibt jetzt die spannende Frage.
|
Hallo PS77,
danke für Dein Feedback.
Das Geräusch an sich stört mich auch nicht, da es im Alltag praktisch unhörbar ist.
Aber die Frage ist wirklich spannend! Geräusch bedeutet für mich: irgendeine Komponente arbeitet elektrisch oder mechanisch.
Jetzt fällt mir ein, wo ich ein sehr ähnliches Geräusch schon mal gehört habe: bei leistungsfähigen, eigentlich "lautlosen" weil passiv gekühlten, Grafikkarten. Man kann die GPUs bei Last tatsächlich arbeiten hören, wenn man mit dem Ohr nah dran geht und die restlichen Komponenten (Silent-PC) entsprechend leise sind. Das klingt ganz ähnlich, wie das Objektiv.
Einige Nutzer behaupten, dass Ultraschall-Objektive Stromfresser seien. Genaue Quelle für diese Aussage habe ich nicht zur Hand, aber man liest das hier und da gelegentlich.
Ein Geräusch im Stillstand deutet daraufhin, dass irgendeine Komponente im SSM Objektiv die ganze Zeit auf Bereitschaft gehalten wird. Nach meinem Verständnis wird dazu Strom benötigt.
Ist das eventuell der Grund für den Mehrverbrauch gegenüber Stangen-AF?
Wieder zurück zur Eingangsfrage aus Beitrag #1: Ist das Verhalten des Objektivs trotzdem als normal einzustufen?
Wenn sich weitere Besitzer des 24-70 Sonnar melden würden, wäre das natürlich klasse!
Je mehr Antworten, um so mehr wäre eine Tendenz erkennbar, ob das für das Objektiv normal ist oder ob eventuell ein Defekt vorliegt.
Mit Grüßen, Aleks