Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2014, 14:47   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Der Thread verkommt zur Lachnummer...

Meint ihr nicht das der TO die Frage ernst gemeint haben könnte?
Jetzt kauft er sich die Kamera und stellt gerade eine No-Go-Tatsache fest die ihm vorher keiner gesagt hat. Mir fällt aber gerade nicht ein was das sein könnte.
Humor ist auch nur eine Ausdrucksform. Auch hinter den lustigen Einwürfen steckt doch immer irgendwo ein fünkchen Wahrheit. Allerdings ist vieles eben zu individuell um ein allgemeines Werturteil abzuliefern.

Den "lahmen AF" z. B. empfinde ich mit FE-Optiken gar nicht so lahm. Bei AF-S und wenn es nicht gerade finster ist, ist das durchaus flott. Er verhält sich allerdings völlig anders als man das an der DSLR gewohnt ist ("optimierend" und nicht "messen, anfahren"). Am schnellsten ist der AF übrigens bei AF-Breit - denn dann ist die Chance, dass im Fokusbereich etwas geeignetes mit gutem Kontrast ist einfach größer. Problematisch ist es dann aber, wenn das eben nicht das ist was man möchte. Als angenehm empfinde ich, dass ich das Fokusfeld im Bild so frei platzieren kann. Selbst bei AF-C hat mich die A7 sogar ziemlich überrascht - das war durchaus kein Gimmick und hat erstaunlich gut funktioniert. Für einen Vergleich in Bezug auf eine "Sporttauglichkeit" fehlen mir aber die geeigneten FE-Objektive. Bitte nicht falsch verstehen - ich sehe die A7 da nicht als herausragend - aber bislang habe ich schon den Eindruck, dass man auch sportlichere Dinge damit mal angehen kann. Mir persönlich ist ein zuverlässiger AF-S jedoch am wichtigsten und da ist die A7 besser als jede DSLR die ich bislang hatte.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (08.04.2014 um 14:51 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links