Bei mir war es links auch stärker. Ist aber egal, wenn du dich wirklich auf das Motiv konzentrierst, fällt es dir nicht mehr auf. Ich habe damals auch beim Saturn geschaut und hatte das Gefühl, da sei es weniger. ABER die haben da anderes Licht (Röhren etc.), daher nicht vergleichbar.
Der Sucher leuchtete ja selbstständig und daher kann es immer zu Spiegelungen auf dem Glas kommen. Das ist sogar bei DSLRs mit normalem Sucher so.. wenn da das Licht ungünstig einfällt, siehst du auch Reflexionen.
P. S. Der Sucher bei der a65 passt seine Helligkeit ja selbstständig an. Je heller, desto evt. mehr "Flares". Ist also wirklich vom Umgebungslicht abhängig.
Geändert von Sushirunner (05.04.2014 um 11:25 Uhr)
|