Ich hatte heute Gelegenheit, die R9 mit dem digitalen Rückteil im Händlerbereich zu testen. Die ersten Bilder des Digirückteils hatte ich in den Leica News als Druck gesehen. Nun zur Rückwand: Ich war fasziniert von der Reinigungstechnik. Schutzdeckel ab und mit dem Microfasertuch einmal normal drüber. Und es ist nicht aufwändiger als der Wechsel eines Rückteils. Interessant auch das R-G-B-Histogramm, dass auf den gerade dargestellten Ausschnitt des LCD abgestimmt ist. Also wirklich eine runde Sache, und ich bin nicht so leicht zu begeistern. Da die R9 an sich schon klobig ist, fällt das zusätzliche Teil nicht negativ auf. Auf die Weiterverwendung von Weitwinkelobjektiven hatte mir der Leica-Mitarbeiter versichert, dass es keine Einschränkungen gibt. Die Anordnung und die Aussmasse der Mikrowaben im äusseren Bereich seien darauf angepasst.
Also ich kann jeden verstehen, der R-Objektive hat und sich nun dieses Rückteil zulegt.
P.S.: Die selbsgemachten Bilder hatte ich mir nicht auf dem Bildschirm der Workstation angesehen, ich war an der Hardware interessiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|