Bevor viel Geld in Super-Weitwinkel investiert wird, sollte man sich fragen, ob nicht ein normales Weitwinkel und ein analoger Body die bessere Alternative ist, denn ich gehe davon aus, das in den nächsten Jahren die Chipgröße steigt und irgendwann ein 28er auch wieder ein 28er ist und nicht ein 42er.
Ich werde meine Objektivreihe, die bei 20 mm beginnt, jedenfalls nicht nach unten korrigieren.
Bei der Frage nach preiswerten Zooms: Das 4/35-70 ist eines der beiden Zooms die ich nicht gegen Festbrennweiten getauscht habe, und das lag nicht daran das die Optik niemand haben wollte. An der DSLR wird es zu einem 50-105 mm und deckt dort Brennweitenmäßig den kompletten Portrait / Personen Bereich ab. Ob sich die gute Erfahrung aus dem analogen Bereich aber auf die Digitale übertragen läßt beibt erst noch abzuwarten.
|