Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2014, 13:56   #360
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Ich gehe aber ehr davon aus, dass die großen 3 den Markt langsam so schieben werden, dass es die Semi-Pro Features nur mit FF geben wird.
Seit dem Erscheinen der A700 verfolge ich die AF-Abdeckung. Bisher habe ich noch keine VF mit eigenem AF-Sensor gesehen, die nicht deutlich weniger des Bildes abdeckt als das halb so teure Schwestermodell mit APS. Das Maß der Dinge für AF-Abdeckung ist immer noch die rund 7 Jahre alte Nikon D300.

Das heißt, vom AF bin ich bei APS grundsätzlich besser bedient.

Vom Preis her wird APS immer deutlich niedriger liegen, da Halbleiterpreise pro Fläche halbwegs stabil sind.

Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich die geringe Tiefenschärfe einer VF brauche. Wenn ich sie nicht brauche und auch nicht oft einsetzen würde, nützt mir VF diesbezüglich nichts. Und wenn ich die geringere Tiefenschärfe einer VF nicht oder nur sehr selten einsetze, habe ich auch kein geringeres Rauschen als mit APS.

Ich persönlich habe mich aus diesen Gründen für APS entschieden.

Es gibt bestimmt genügend Leute, die die geringe Tiefenschärfe von VF und das damit verbundene geringere Rauchen haben wollen. Aber es gibt auch Leute wie mich, die das anders sehen.

Daher wird es auch immer APS-Topmodelle geben.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Sponsored Links