Ich verstehe das Problem nicht. Die A7/r hat das kurze Auflagemass, weil eine Spiegellose kein grösseres Gehäuse braucht. Punkt.
Hätte man sie grösser bauen sollen, nur damit man die Objektive etwas kürzer bauen kann. Unsinn.
Die Enttäuschung rührt wohl daher, dass manche sich jetzt leicamässig kompakte Objektive erhofft haben - aber natürlich mit höherer Lichtstärke, mehr Brennweite und MIT Autofokus und Stabi. Geht offensichtlich nicht.
Jetzt zu folgern, dass Sony für die Kamera einen auf "Adapterzwang" mit Fremdobjekitiven gesetzt hat, ist ja wohl auch Quatsch. Toll, dass sowas überhaupt geht und ich meine vielen Objektivschmankerln (Canon FD usw.) erstmalig wieder aus dem Schrank holen kann.
Und wenn jemand schon ein tolles A-Mount Zeiss-Objektiv hat, ist es doch klar, dass er nicht unbedingt auch noch das E braucht. Umso besser.
Geändert von rawi (03.04.2014 um 11:06 Uhr)
|