Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2014, 09:02   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Beim Thema City Trip habe ich erwartet durch eine Stadt geführt zu werden. Als Berliner war mir sofort klar um welche Stadt es sich handelt. Wird das aber auch anderen Betrachtern deutlich? Da fehlt also so etwas wie eine fotografische Einleitung, möglichst mit einem typischen Berliner Motiv, das ja nicht unbedingt "normal/typisch" aufgenommen sein muss.

Alle vier Bilder wirken auf mich mehr unwillkürlich zusammengestellt, auch hier fehlt mir die Führung, in dem von einem Überblickfoto ins Detail gegangen wird. Hinzu kommt der Stilmix in der Bearbeitung. Da empfehle ich bei maximal zwei Bearbeitungsstilen zu bleiben, einen für Farbaufnahmen, einen für schwarzweiß.

Die vier Aufnahmen sagen zusammenhangslos recht wenig aus, sind eher für dich als Erinnerung interessant. Du hast von diesem City Trip sicher noch andere Aufnahmen. Sieh sie noch einmal durch, versuch sie in eine sinnvolle Reihe zu bringen und schau, ob du daraus eine kleine "Foto-Reportage" hin bekommst. Versuche den Betrachter zu führen, dann wirken auch einzelne Detailaufnahmen viel besser und können verstanden werden. So erklärt ein markanteres Foto vom Reichstag die Detailaufnahme aus Bild drei, ein Bild vom Kanal lässt deutlich werden, was die Sandsäcke im Wasser bei Bild vier sollen. Wenn du ein Reportage Bild auf einem Bahnsteig zeigst sorge dafür, dass der Name der Station irgendwo auftaucht. Im zweiten Bild hätte das Straßenschild Charlottenstraße/Unter den Linden gleich einen Ortsbezug herstellen lassen.

Manchmal sind es kleine Dinge, die aus einer Reihe Bilder eine Geschichte machen. Das sollte man schon vor der Aufnahme im Hinterkopf haben und in seine Arbeit einfließen lassen. Wir Fotografen sind nämlich auch Geschichtenerzähler.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten