Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch
...ich überlege, die A7 zu verkaufen und zur A7r zu wechseln. Die Nutzung der Kamera hat sich bei mir unerwartet anders entwickelt. Ich nutze fast ausschließlich Altglas.
|
Du wirst von dem Umstieg nur profitieren, wenn du wirklich große Ausdrucke deiner Bilder anfertigen lässt oder Detailausschnitte deiner Bilder machst. Nur sehr wenig Altglas ist tatsächlich in der Lage den Sensor der A7R zufrieden zu stellen.
Die Nachteile eines Umstiegs wurden ja schon eingehend aufgezeigt und wiegen schwer.
Derzeit arbeite ich mit der A7 und der A7R. Die A7 ist für alles Altglas, mit der A7R verwende ich fast ausschließlich neue, bzw. hochwertige Objektive, die dem Sensor die notwendigen Pixel ran schaffen. Das meiste Altglas taugt dazu absolut nicht. Die A7R nutze ich in der Regel für große Ausdrucke ab 2 Metern Breite, für Stills im Studio und für meine Beispielbilder. Zudem setze ich an der A7R die
Zeiss Touit Objektive ein, um den höheren Dynamikumfang sowie den fehlenden AA-Filter auszunutzen. Mehr mache ich mir ihr nicht.
Die A7 dagegen ist das "Arbeitspferd", ständig dabei und natürlich oft mit Altglas bestückt. Sie ist schnell und liefert mir hervorragende Bildqualität; auch da für meine großen Leinwanddrucke.
Spar dir das Geld für eine A7R und kauf dir davon ein paar schöne Linsen. Da hast du weit mehr davon und kannst dir das Ergebnis sogar anschauen.