Zitat:
Zitat von konzertpix.de
... bzw. einfach zum Schrott-robben  Und gut übersetzt in die Bilder. Was hier aber die Frage nach dem Objektiv sucht, verstehe ich nicht. Es geht doch um die Bilder, nicht die Ausrüstung.
Edit: wenn das hier deins ist, hast du uns aber eine ganz schön lange Nase für den Einsteigerbereich gedreht. Mit 36 Jahren Fotografie-Erfahrung. Aber wahrscheinlich täusche ich mich ja 
|
Nein, ich bin das überhaupt nicht. Ick bin doch Berliner, aber ist schon lustig., den kannte ich noch nich. 36 Jahre Fotografie Erfahrung? JA, das erste war eine Exa 1b, dann Mtl 50, aber nie über Technik , Bildgestaltung und richtiger Bildbearbeitung nachgedacht. Ich fange jetzt an bewusst Locations zu suchen, mir Zeit zu nehmen, viele Fotos zu machen(wo ihr ja den Schrott nicht seht)
Bin ich nun als Profi enttarnt, weil ich schon 52 bin?
Wenn du meine ersten Fotos siehst und jetzt, denke ich das ich mich ein ganzes Stück entwickelt habe. Was ich habe ist eine sehr gute Kritikerin, die Ihre wirklich eigene Meinung hat und nicht sagt Liebling "Das hast Du aber toll gemacht."
Ich habe einige Erfahrung in der Unterwasserfotografie und meiner Meinung schon 2-3 Bilder ganz ordentlich hinbekommen, wo mehr als ein Schwarm Fahnenbarsche in 10 m Entfernung zu sehen ist. Als Tauchlehrer sollte man das für seine Schüler auch schon so einigermaßen hinbekommen, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.
Ich habe nach den letzten Reaktionen auch schon überlegt in den anderen Diskussionsforen meine Bilder einzustellen, obwohl ich mich weiterhin als Anfänger bezeichne, aber ich will den Welpenschutz nicht mehr.
@ARK Deine Frage verstehe ich auch nicht so richtig, aber es ist ein Tamron 17-50/2.8
So genug getippt
Gruss Micha