Interessanter Fred hier.
Als ich das erste mal von diesem Monitor gelesen habe dachte ich mir spontan "4K auf 24 Zoll, das ist einfach zu viel".
Andererseits kenne ich natürlich von Mobilgeräten die Retina- und ähnlich hochauflösende Displays bei denen man selbst wenn man nahe rangeht überhaupt keine Einzelpixel unterscheiden kann. Ist schon toll, und nachdem ich das das erste Mal gesehen hatte dachte ich mir "so scharf soll mein nächster Monitor auch sein". Und vor allem auch das Laptop-Display.
Andererseits komme ich mit Laptops und Monitoren mit Spiegeldisplays überhaupt nicht klar. Als ich das letzte Mal nach einem Laptop gesucht habe hatte ich mir ja schon ziemlich fest einen Sony auserwählt der kompakt und leistungsstark war und auch mit einem entspiegelten Display erhältlich war. Aber als ich dieses Display dann live sah war es mir bei weitem nicht gut genug entspiegelt. Dann wurde es ein Lenovo der ein "echt" mattes Display hat (außerdem ist es ein farbstarkes und weitgehend blickwinkelunabhängiges IPS Panel, aber das ist wieder ein anderes Thema, wenn auch für Fotografen sicher nicht unwichtig).
Bei Mobilgeräten ist das egal ob der Bildschirm spiegelt, denn die hält man in der Hand und richtet sie ohne nachzudenken so aus dass nichts unangenehm einspiegelt. Bei Monitoren oder Laptops geht das natürlich nicht, und da ihre Oberflächen auch noch weit größer sind hat man (meiner Erfahrung nach) fast immer irgend ein helles Objekt im Hintergrund das störend auf dem Bildschirm spiegelt.
Also ich hoffe dass es bald "echt matte" 4K Monitore gibt. Und da ich mit den Skalierungsfähigkeiten von Windows und darauf laufenden Programmen auch eher schlechte Erfahrungen gemacht habe hoffe ich dass er so groß ist dass sich ein für PC-Monitore üblicher Pixel-Pitch ergibt. 40 oder 44 Zoll wären da ideal. Das wär doch mal ein Desktop, oder?
N.B. - da ich noch keine eigenen Erfahrungen mit Windows 8 habe: wie sieht es hier mit der Skalierbarkeit aus? Gibt es vielleicht sowas wie einen "nativen Hochauflösungsmodus" zur Unterstützung von hochauflösenden Bildschirmen wie einige Laptops sie inzwischen auch bieten?
Kaufen werde ich das aber nicht bevor nicht wenigsten DP 1.3 offiziell released ist und Geräte damit verfügbar werden (und erschwinglich

). Denn die bei DP 1.2 maximal mögliche Datenrate reicht m.W. noch nicht um echtes 4K in 3D mit adäquater Bildfrequenz wiederzugeben. Die sollte bei 4K nämlich auch höher sein als bei niedrigeren Auflösungen.