Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2014, 18:54   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Hallo Marco, erstmal herzlich willkommen im Forum!

Meines Erachtens fällt Dir ein Effekt auf mit dem wir es in Zukunft noch wesentlich stärker zu tun kriegen werden*. Wenn Du bei 25p mit 1/50 belichtest dann bedeutet dass ja nichts weniger als eine Abfolge von Fotos die jeweils eine Dauer von 1/50s "einfingen", dann gefolgt von einer Pause gleicher Dauer, bevor das nächste Foto "anfängt". Was während der Pause geschah fehlt im so produzierten Bilderstrom.

Wenn Du das auch mit 25p wiedergibst - wie es der Plasma vermutlich macht - und zwischen den Einzelbildern erhebliche Unterschiede sind wie bei Deinen Schwenks dann ruckelt das halt entsprechend.

Früher fiel das nicht so auf weil vorwiegend mit 50i aufgezeichnet wurde. Außerdem fällt dem menschlichen Auge dieser Effekt um so mehr auf je größer das derart gezeigte Bild ist, relativ zum gesamten Gesichtsfeld. Die Art des Displays spielt auch noch eine Rolle. Plasmas sind extrem schnell, das macht den Effekt maximal sichtbar. Bei LCDs würde es sehr wahrscheinlich weniger auffallen, wenn es nicht gerade einer ist mit geshuttertem LED Backlight.

Wie groß ist Dein Plasma? Wie nah sitzt Du davor?

Ich bin zwar nicht in erster Linie Filmer, aber ein paar Grundkenntnisse habe ich schon. Denen zufolge solltest Du bei 25p eher mit 1/25 oder allenfalls vielleicht noch 1/30 belichten.



* Bei 4K - und wenn man 4K gemäß nahe vor einem richtig großen Bildschirm sitzt - ist der Effekt richtig krass. Für mein Empfinden ist für 4K 50p oder zumindest 48p (das zweifache der derzeit im Kino immer noch üblichen 24p) absolutes Minimum. Besser wäre das doppelte.



P.S. - magst Du Dich vielleicht auch in unserem Begrüßungsthread vorstellen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (28.03.2014 um 19:02 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten