Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2014, 07:34   #5
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Du sagst also, mit meinem Stativ geht gar kein Galgen?

Hmm. Das Stativ packt als Nutzlast laut Manfrotto 5 kg, ist also in der Tat nicht belastbar.

Dennoch: Wenn das Gegengewicht so viel wiegt wie meine Blitz-Schirmeinheit, sind wir bei 3,4 kg, mit Galgenarm und -gelenk dann vielleicht bei 4,5 kg, also 10% unter max. Nicht üppig, aber zumindest rein statisch im grünen Bereich. Wenn das Gegengewicht genau 2 kg hat, bin ich mit 4,8 kg immer noch knapp unter max.

Die Beine des Stativs sind am Boden 55cm von der Säule entfernt. Die Kippachse ist 25 bis 30 cm von der Säule (also so viel muss der Schwerpunkt von der Säule weg, damit es kippt).

Insgesamt alles nicht üppig. Für den gelegentlichen Hobbyeinsatz indoor würde ich mir das aber noch zutrauen. Für Profis oder für draußen wird das dann nichts. Siehst Du das anders, Gerd?

Das Lampenstativ habe ich nun mal schon. Rückblickend ärgere ich mich, hätte mir ein anderes kaufen sollen.

Was wären denn ordentliche Galgenarme?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (28.03.2014 um 07:37 Uhr)
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links