Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2014, 11:37   #4
laura2311

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 23
Alpha SLT 58

@ Kopernikus: Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin: PSE10 bleibt und LR ergänzt Danke!
Da ich mich bisher noch nicht intensiv mit PSE auseinander gesetzt habe, mit PSE12 gar nicht, werde ich bei PSE10 wohl nichts vermissen (können).

@ Wolfgang: PSE10 mit CameraRaw (ich meine 6.7) kennt die RAWs der Alpha 58 leider nicht. Daher müsste ich - so wie ich es im Netz gelesen habe - entweder in DNG umwandeln oder auf eine neuere Version umsteigen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, dann hätte sich das ganze Problem nämlich vorerst erledigt
Altes PSE für 30€ - wo? Also PSE11 beispielsweise kostet um die 80€...
Danke für den Hinweis mit den Stapeln/Versionssätzen!

@ Manfred: Das Wacom-Tablet habe ich leider nicht, ich habe nur das beiliegende PSE10 bekommen. Daher dachte ich, das erwähnte Angebot wäre ganz cool, um so ein Tablet auch mal auszuprobieren; für Premiere Elements wüsste ich auch schon einen, den ich damit beglücken könnte In der Adobewelt bin ich noch nicht - aus Zeitmangel. In PSE10 & Organizer habe ich nur kurz reingeschaut und ein paar Sachen ausprobiert. Nun möchte ich mich aber mit der Fotografie und der Bildbearbeitung intensiv(er) beschäftigen.

Ich habe gelesen, dass der PSE-Organizer teilweise sogar besser sein soll als LR (Bridge?). Was sagt ihr dazu? Welches sind die Unterschiede der Organizer?
Mit LR (aber mit PSE) könnte ich also beispielsweise nicht einen Schriftzug auf ein Foto einfügen; hier kann ich "nur" die (Foto-)"Regler" betätigen, richtig?
Wenn ich LR5, der die RAWs meiner Alpha58 erkennt, und PSE10, der die RAWs nicht erkennt, als externen Editor nutze, habe ich - so wie ich euch verstanden habe - also keine Probleme, dass PSE10 die Datei nicht öffnen kann, richtig?

Vielen Dank schonmal für eure Hinweise!
Ich werde mir mal die Testversion von LR5 herunterladen und LR ausprobieren.
laura2311 ist offline   Mit Zitat antworten