Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 12:00   #90
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Natürlich – bei Peripheriegeräten, die keine Wechselmedien unterstützen.
Geräte die ich meinte haben bzw. hatten allesamt Speicherkarten. Konkret: GPS / Navis - haben SD oder µSD Karten für die digitalen Karten; Smartphones* - fast alle (alle die ich je in die Finger bekam, und ich hatte ein paar Jahre lang beruflich damit zu tun) haben µSD Karten; ebenso PDAs; schon um die Jahrtausendwende hatte ich LAN-Kabeltester, die auch mit Speicherkarten arbeiteten; einige meiner frühen Kompakt-Kameras. Also ich denke wirklich das ist heute die am weitesten verbreitete und damit gängigste Methode für Updates.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du brauchst dann wie früher überhaupt keinen Rechner mehr. Kamera → WLAN → Router → Internet → Update-Server. Update herunterladen, Datei auf Integrität prüfen, Firmware aktualisieren, fertig.
Klingt gut, aber wie gut es in der Praxis funktioniert hängt dann davon ab a) wie leicht es ist die Kamera mit dem WLAN zu verbinden, und b) dann von der Kamera aus den Update-Server im Internet anzusteuern.

Wenn ich in Betracht ziehe was für einen Verhau von Websites mit oftmals falschem Content Sony hat dann habe ich erhebliche Zweifel wie zuverlässig oder kompliziert das ist. Wenn es Probleme gibt hat man mit einem Browser im PC ein Tool mit dem man nach Alternativen oder Hilfe suchen kann; wenn es mit der Kamera nicht auf Anhieb flutscht stehst Du auf'm Schlauch und brauchst dann sehr wahrscheinlich doch noch einen PC mit Browser um irgendwie weiterzukommen.

* Edit: Ich weiß schon dass bei Smartphones OTA Update mittlerweile Stand der Dinge ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.03.2014 um 12:05 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links