Da fehlt noch ein wenig Theorie:
...Diese ganze TTL und programmier-Sache ist doch dazu da, bei direktem Blitzen die richtige Menge Licht um richtigen Kegel ans Objekt zu bringen oder?
TTL-Blitzen heißt bei digitalen Kameras, dass die Blitzstärke von der Kamera mit Hilfe eines Testblitzes ermittelt wird. Ob der Blitz direkt/indirekt/mit oder ohne Vorsätze betreiben wird, tut da nichts zur Sache.
...Und wenn ich an die Decke blitze, dann ist der Zoom oder wie das auch immer heisst, doch wurschd oder?
Fast, aber nicht ganz. Je nachdem wie due die Decke/Wand anstrahlts, wird das Licht reflektiert. Ein sehr gerichteter Lichtstrahl (muss ja nicht gleich ein Laserstrahl sein) wird in der Reflektio nicht soviel Fläche ausleuchten, wie ein Anstrahlen z. B. mit einer breit streuenden Taschenlampe.
...So eine Soft-Box streut doch eh alles in alle Richtungen - ist dafür noch eine korrekte TTL Messung notwendig?
Ja. Alternativ kann man die Belichtung manuell einstellen und z. B. über einen Blitzbelichtungsmesser ermitteln oder schlicht durch Versuch und Irrtum. Man muss natürlich nie messen - besser wäre es aber schon.
...Bei entfesselten Blitzen - ist da TTL überhaupt möglich?
Ja.
...Hat jemand eine Idee, wie ich den A58 integrierten Blitz abschwächen kann?
Ich habe keine A58, deshalb nein. Bei meinen Kameras läßt sich die Blitzstärke (Anteil Blitzlicht und Umgebungslicht) sowie eine allgemeine Über- / Unterbelichtung im Menü einstellen - das sollte bei der A58 auch beides möglich sein.
vlG
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|