Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2014, 19:32   #5
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Danke erst einmal für die informativen Antworten. Die A-700 scheint immer noch hoch im Kurs zu sein.
Eigentlich brauche ich die neue "Gimmiks" auch gar nicht. Automatiken und vorgegebene Programme nutze ich gar nicht (höchstens mal den P-Modus). Ansonsten mache ich alles manuell und fotografiere ausschließlich RAW.

Über den großen und hellen Sucher der A-700 habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber als Brillenträger ist das natürlich ein Argument.
Vielleicht kommen noch einige Meinungen / Hilfestellungen, aber die A-700 gefällt mit immer besser.

Wenn die neue Kamera kommt, muss auch meine geliebte Sony DSC-R1 weichen. Zwei solche Brocken sind einfach zu viel.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links