Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2003, 10:05   #7
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
und du hast recht, wenn die buchseite nicht ganz auf den scanner passt oder wenn es sich zb um antiquarische werke handelt. sicher muss man das für den eizelfall abschätzen. wenn man öfters solche "problemfälle" hat, lohnt sich das ganze schon eher. bei standardscans, auch für sehr viele seiten, würde ich trotzdem den scanner bevorzugen, zumal man dabei auch gleich die dateigröße/auflösung optimieren kann.
danke für deine detaillierte anleitung da weiß man/frau gleich, worauf zu achten ist. wäre auch etwas für die rubrik mit festen "tipps & Tricks".
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten