Wenn es nur um Schwarze-Weiß-Dokumente über DIN A4 geht und man keinen A4-Scanner zur Verfügung hat, kann man Abfotografieren noch so einigermaßen verstehen. Aber für Vorlagen bis A4 gibt es zum A4-Scanner eigentlich keine Alternative.
Nachteile und Probleme beim Abfotografieren (abgesehen vom höheren Aufbau- und Arbeitsaufwand und vom notwendigen Zubehör):
- Planlage der Vorlage (Schärfentiefe!!!).
- Planparallele Ausrichtung der Vorlage zur Chip-Ebene (Randschärfe!!!).
- Randabdunklung durch natürliche Vignettierung des Aufnahmeobjektivs.
- Randunschärfe durch Bildfeldwölbung des Objektivs.
- Verzeichnung des Objektivs.
- Geeignete Lichtquellen.
- Mangelhafte oder ungleichmäßige Ausleuchtung der Vorlage.
- Reflexionen an Knitterstellen der Vorlage.
- Zwischenschritte notwendig, um die Ergebnisse in den PC zu laden.
Beim Abfotografieren kann man darüber hinaus viele Fehler machen, die beim Scannen allesamt entfallen. Einzig bei Überformaten über erreichbare Großformat-Scanner ließe sich heutzutage Abfotografieren noch verstehen.
|