Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 15:48   #16
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Für mFT gibt es aktuell im langen Bereich nur Objektive mit Blende 4.0-5.6. An APS-C entspricht das umgerechnet 5.6-8.0, an Vollformat gar 8.0-11.0 Da heisst es "Bitte gib mir Licht"
Verstehe ich nicht ganz...die äquivalente Blende hat doch nichts mit der Verschlusszeit zu tun...ein MFT mit 5.6 benötigt ja nicht die Lichtmenge eines APS-C 8.0.
Nur damit du dieselbe Tiefenschärfen-Wirkung erhältst benötigst du eine um den Faktor 1.33 tiefere Blende bei MFT.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Die Physik ist unerbittlich, er viel Licht will muss viel Glas kaufen, wer viel Glas dabei haben muss, kann auch einen großen Body mittragen.
Hans
Darin sehe ich ja gerade den Vorteil an den "kleinen" MFT Sensoren. Da diese weniger Licht auf dem Sensor brauchen können die relativ kompakte und auch lichtstarke Teles bauen.

ZBsp. die bald erhältlichen Teles von Oly. 40-150 F2.8/ 300 F4.0
evtl. wär ja sogar eine RX10 etwas für dich.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten