Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 11:27   #5
klauskleber
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Hallo zusammen,
ich habe den Metabones III Adapter an der Alpha 7 , weil ich das Angebot an CANON - Objektiven sehr gut finde. Dazu kommt, dass diese die Bildstabilisierung im Objektiv haben.
Dann musste ich feststellen, dass die AF-Geschwindigkeit mir nicht reichte.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, wieder manuell scharf zu stellen. Mit dem Focus-Peaking geht es sehr gut und so langsam werde ich auch geübter darin. Mehr noch ,- ich genieße diese "neue" (alte) Art des Fotografierens . Man schaut durch den Sucher und sieht beim Scharfstellen, wie die Schärfe sich dahin verschiebt, wo man sie haben will. Bei viel Licht und wenig Zeit zum Scharfstellen schließe ich dann die Blende weiter, um einen grösseren scharfen Bereich zu haben.
Für Sportfotografie wird das wohl nicht so der Hit sein, jedoch gab es doch auch vor den AF-Zeiten schon Sportfotografen.
Wie auch immer....ich finde das MF statt AF für mich eine völlig neue ganz tolle Perpektive


Übrigens hatte ich zum Vergleich ein Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM (nicht ganz billig) und das wirklich günstige Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD.
Nachdem ich in der Bildqualität keine nennenswerten Unterschiede finden konnte, nahm ich das TAMRON.
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links