Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2014, 19:26   #457
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Frage ist technisch längst beantwortet und wurde von der Politik offengehalten bzw. wieder aufgemacht.
Sorry, aber das ist schlicht und einfach falsch! Denn gerade Geologen warnen immer wieder davor. "Beantwortet" vielleicht von der E-Wirtschaft, die das Zeugs irgendwo lagern will und darauf hofft, dass sie selber ja nie zur Verantwortung gezogen werden.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Kernkraftwerksbetreiber.
Hast du Belege dafür? Werden sie das genau so bezahlen, wie sie für die mindestens 1000 Mrd $ bei den Unfällen aufgekommen sind? Wer hat die Schäden von Fukushima bezahlt? Tepco? Sicher nicht - auch dort war es der Staat.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich schon. Österreich nicht. Die sperren sich gegen die Liberalisierung mit Händen und Füssen, nutzen aber gerne ihrerseits die Vorteile der Liberalisierung in Deutschland und anderswo - ähnlich wie beim österreichischem Bankgeheimnis.
Ähm, das ist aber nicht dein Ernst, oder? Genau in deinem Link steht doch, dass in Ö liberalisiert wurde. Zugegebenermaßen hat der Staat noch fast überall seine Hände drinnen. Aber das "Staatssilber" wurde weitgehend verkauft und die Betriebe sind an der Börse (zB. der Verbund).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten