Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 00:48   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

das 150-600 (das es ja erst in einiger Zeit für Sony geben wird) hat eine Naheinstellgenze von 2,7 m. Der Abbildungsmaßstab ist dann 1:5, also den kleinsten Ausschnitt, den du mit einer Crop-Kamera bekommen wirst, ist 12x8 cm. Dabei hast du dann noch Blende 6,3 zur Verfügung.

Mit dem 180 Makro musst du deutlich näher hin, dafür kannst du Ausschnitte bis 1:1 (2,4x1,6cm) filmen, hast aber auch eine größere Lichtstärke zur Verfügung. Und, falls das eine Rolle spielt: Der AF dürfte deutlich lauter sein.

Es hängt also sehr stark davon ab, was deine Motive sind. Aber die Stichworte "Wald" (Licht!) und "Raupe" (Maßstab) würden für das Makro sprechen. Wobei du mit fester Brennweite weniger flexibel bist.

Vielleicht wäre das (alte) Tamron 70-200 mit Blende 2,8, einer Naheinstellgrenze von unter 1m und dadurch einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:3 ein Kompromiss? Wobei das auch den lauten AF hat.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten