Zitat:
Zitat von bkx
in einem anderen Forum habe ich die Überlegung gelsen, dass mit AS gar kein Vollformatsensor möglich ist. Der AS der D7D hat Crop 1,5 - der AS kann den Sensor um 10 mm bewegen - da kommt man dann auf einem Bildkreis der fast Kleinbild entspricht - ca. Crop 1,1.
...
|
Zurück zum Thema, um diese Diskussion abzuschließen:
Die D7D wurde von Konica/Minolta als Basismodell für eine Kamera mit APS-C-Sensor und Antishake ausgewählt.
Diese Wahl finde ich vortrefflich !
Falls Konica/Minolta später dann noch eine Kamera mit Vollformat-Sensor herausbringen sollte, dürfte die doch eher wie eine Dynax9D aussehen. Für eine solche Kamera könnten dann wiederum optisch stabilisierte Objektive herausgebracht werden. Warum nicht ?
Die Entscheidung von Minolta, den Antishake in der D7D zu nutzen, ist bestimmt nicht ausschließlicher Natur.
Spekulationen dienen aber nur der allgemeinen Verunsicherung, und spielen die Interessenten letztendlich Canon in die Hände. Also lassen wir das.