Hallo M. Veit:
Dürfte irgendwie klar sein, dass mit den Objektiven. Aber ich will nicht wegen in erster Linie wegen der Bildqualität wechseln, sondern wegen Geschwindigkeit der Kamera und Available-Light Fähigkeit (Hohe ISO in Verbindung mit AS).
Ich würde nie Geld ausgeben, nur weil die Fotos einen Tick schärfer sind als jetzt bei meiner A1 - und dann die Farbwiedergabe irgendwie besser ist.
Ich will die Cam um Fotos zu machen, die ich mit der A1 so nicht realisieren kann, auch wenn es sich dabei höchstens um 10 Prozent meiner Fotos handeln wird, denn zu 90 Prozent langt die A1 prächtig.
Gut ich bin eben alles andere als Pingelig und kein Rauschfetischist. Dass die A1 rauschen soll, ist mir nie aufgefallen (Bei ISO 100), der leichte Grünstich hingegen schon, den die A1 gerne mal produziert. Das die A1 im Weitwinkelbereich verzeichnet - naja das sieht jeder, wenn ein Objektiv aber nicht schlechter ist als Bei der A1 - kann ich damit leben.
Besser ist immer schöner - wenn man es sich leisten kann. Ich hab aber keine 4000 - 4500 Euro für Objektive übrig!
Erst der Body und ein mittelprächtiges Weitwinkel - der Rest stammt dann eben aus dem Scherbenbestand: Ein Minolta 1:3,5-4,5 28 -105, ein wirklich langsames und schlechtes Minolta 1:4,5-5,6 70-210 und ein Sigma (ob das funktionieren wird ????) 1:1,8 2,8 mm.
Was als erstes "irgendwann" ersetzt wird - dürfte klar sein!
Herzlich
Heiner
__________________
Carpe diem
|