Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2014, 22:25   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Für die Tonne ist es nicht. Der Wald, wie Du ihn siehst, bietet sich für den Ausbau des Bildes mit starken grafischen Elementen nahezu an.

Das Bild würde ich etwas beschneiden. Der Baum vorne rechts passt nicht so ganz, denn er gibt dem Vordergrund zuviel Raum. Das Bild proportional so beschneiden, dass dieser Baum nicht mehr da ist und den Vordergrund ganz knapp unterhalb der nächsten Baumreihe halten. Das könnte ein guter Bildaufbau sein. Die Bäume im Vordergrund geben dem Auge einen ersten Halt. Die Rinde bietet interessante Details. Dann kann das Auge nach links und rechts in die jüngeren Bäume abgleiten. Deren Linienführung steht so wunderbar fast im rechten Winkel zur horizontalen Linie der Bäume im Vordergrund. Rechts stehen sie in Reih und Glied, links etwas ungeordneter. So hat jede Hälfte in der Tiefe ihre eigene Ordnung. Und in jeder Hälfte kann man mit der Zeit eigene Details erkennen.
Um den grafischen Charakter stärker zu betonen, sollte man Kontraste, Tiefen und Lichter anders hrausarbeiten. Vielleicht mehr in das Schwermütige mit einem Schuss Mystik. Wald ist doch auch ein Stück unheimlich, zauberhaft und verwunschen.
Das einzige, was dem Bild fehlt, ist etwas mehr Lichtcharakter (Streiflicht, Gegenlicht). Wenn es Deinem empfinden nicht widerspricht, kann man das ja nachholen. Das wäre der letzte Schliff.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten