Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2004, 22:02   #5
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst

es ist ganz einfach. Sigma "HSM", Canon "USM", Nikon "AF-S" und Minolta "SSM" ist alles das gleiche. Die Motoren zum Fokussieren sind mechanisch soweit vom Entfernungsring entkoppelt, dass Du jederzeit manuell in den Fokussiervorgang eingreifen kannst, ohne etwas zu zerstören. Diese Technik wird langsam Standard, und Objektivreihen, die diese Technik nicht unterstützen, werden immer weniger produziert werden.
Das ist so nicht richtig. Full Time Manual (FTM) bei Canon ist eine rein mechanische Lösung (Rollendifferenzial), die mit jedem x-beliebigen Motor funktionieren würde. Einzige Ausnahme waren die Objektive mit elektrischem FTM: Der Entfernungsring war in Wirklichkeit ein Encoder, der wiederum über die Motorsteuerung zum manuellen Fokussieren verwendet wurde. Beispiel 2,8/300 der ersten Generation und das 1,2/85 wenn ich mich nicht irre.

Der Vorteil von USM liegt darin, dass die USMs sehr langsam kaufen und kein zusätzliches Getriebe zur Untersetzung brauchen. USMs sind kostengünstiger in der Fertigung. Wer schon mal ein Canon-Objektiv mit DC-Motor von innen gesehen hat, weiss, was ich meine. Ein schweizer Uhrwerk ist ein Dr... dagegen

Zitat:
Deswegen macht es für einen Fremdhersteller wie Sigma Sinn, wenn er ein neues Objektiv jetzt seit langem auch wieder für Minolta AF anbietet, in nur einer Variante, hier HSM, anzubieten.
Aber genau das ist nicht der Fall. Aus irgendwelchen Gründen bietet Sigma keine HSMs für Minolta und Pentax an. Vielleicht haben sie's nicht geschafft, das Protokoll zu hacken.

Zitat:
Insofern macht die Übersicht mit den Angaben von Sigma, auf die Du verlinkt hast, Sinn. Peanuts behauptet, dass ein "HSM" aus dem Hause Sigma für Minolta AF an sich keinen Sinn macht und deswegen die Angabe "HSM" für Minolta ein Druckfehler sein müsse.

Klären kann es letztlich nur Sigma.
Das hat nichts mit Sinn oder Unsinn zu tun. Die wahren Gründe sind mir unbekannt. Auffällig ist nur, dass sämtliche Anbieter, die besagte Sickma-Objektive für MAF anbieten auf den Zusatz HSM verzichten.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links