Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2014, 07:26   #5
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Auf jeden Fall ist das letzte Bild (4366) verwackelt. Schau dir mal das blaue Schild an. Da erkennst du gut von wo nach wo du verrissen hast. Erst wenn du alle Fehler hinter der Kamera systematisch ausschließen kannst ist die Kamera dran. Such dir ein statisches Motiv bei gutem Licht und fotografiere es vom Stativ. Dann kannst du eine bessere Einschätzung treffen als bei Personenfotografie/Street aus der Hand. Das Motiv darf dabei gerne eine Tiefenstaffelung haben um einen eventuellen Fehlfokus zu erkennen.

Und ja, die A 65 neigt eher zum Rauschen als einige aktuellen Modelle und ja das sieht man schon ab niedrigen Iso-Werten und dort insbesondere in dunklen Bereichen. Wenn dann noch mit der Kameraautomatik (DRO) aufgehellt wurde noch mehr.

Zum Rauschen... Ganz ehrlich, wie betrachtest du deine Bilder wenn du sie nicht gerade in der 100% Ansicht bearbeitest? Scrollst du da durch das Bild oder ist es eine bildschirmfüllende Ansicht am Monitor? Sind deine Ausdrucke so groß, dass das Rauschen stört? Erst wenn das Rauschen in der "Normalansicht" stört und nicht gestalterisches Mittel ist kann/sollte man sich Gedanken darüber machen. Alles andere hält dich nur vom Fotografieren ab und ist, in meinen Augen, nicht relevant.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links