Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2014, 23:10   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Bei 50mm jammert mein Sohn immer das ich ihm nicht so nahe kommen soll, deshalb hatte ich was längeres gesucht, wenn es um ein vollformatiges Gesicht geht.
Damit ist die Frage nach der Brennweite doch schon geklärt. 85-90mm an APS-C sind meiner Meinung nach für Gesichts- / Oberkörperportraits genau richtig. Wenn du außerdem schon ein 17-50 f/2.8 hast, wäre eine 50mm/60mm Festbrennweite doch auch sehr redundant. Die 60mm kannst du ja mal simulieren, wenn du 20% weiter weg gehst, als normal, und vom 50mm Bild einen 1.2x Crop nimmst, also von den 6000x4000 Pixeln der A65 ca. 5477x3651 Pixel rausschneidest. Kein wirklich nennenswerter Unterschied. Wenn dir das reicht, spar dir gleich die Neuanschaffung und croppe die 4Megapixel außenrum weg - da haste zusätzlich noch ein wenig Freiheit bei der nachträglichen Ausschnittswahl, wenn Junior gerade ausm Bild gelaufe ist :-)

Die Problematik mit dem langen Fokusweg und dementsprechend langsamen Autofokus gilt natürlich auch für das 60mm Makro.

Leider sucht man da die eierlegende Wollmilchsau vergebens, wenn die Priorität also klar auf Portrait liegt, muss man sich nicht sehenden Auges mit den Nachteilen belasten, die ein Makroobjektiv für diesen Einsatzzweck nun mal mit sich bringt.

viele Grüße,
Martin

Geändert von fotomartin (04.03.2014 um 23:22 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links